Reitschüler bestehen Abzeichenprüfung
02.11.2014 07:09
Nachdem im Sommer bereits die ganz jungen Nachwuchsreiter des Reitervereins Gladbeck die Gelegenheit hatten ihre Reitabzeichen 7 - 9 zu machen, kamen in den Herbstferien nun die „alten“ Hasen an die Reihe. Nach einer Wochen intensivem Lehrgang bei Pferdewirtschaftsmeisterin Bärbel Stradtmann mit Sitzübungen, Reit- und Springstunden, sowie Theorieeinheiten, konnten alle 20 Jugendliche bzw. junge Erwachsene am Prüfungstag ihre Urkunden aus den Händen der beiden Richter in Empfang nehmen.
Es bestanden
- das Reitabzeichen 4 : Jasmin Bruns, Theresa Deutschmann, Hannah Dommann, Stephanie Gromoll, Juliane Loges, Lilly Müller, Pauline Naumann, Julia Rössner, Frederike Schniering
- das Reitabzeichen 5: Sophie Dunzel, Mara Kabuth, Jeanne Keller, Janine Overbeck, Wiebke Reinholdt, Carina Rudolf
- das Longierabzeichen 4 : Sonja Schmitz, Sabrina Vooren, Anna Wortmann,
- das Longierabzeichen 5 : Judith Nowack
- den Basispass: Miriam Bäck
Reiterverein renoviert Reitanlage
19.09.2014 08:53
Deutlich mehr PS als gewöhnlich waren Anfang September auf der Reitanlage des RV an der Kirchhellener Str. 233 unterwegs. Denn nachdem der Vorstand die dringend erforderliche Erneuerung vor allem des Außenreitplatzes beschlossen hatte, rückte die Firma „Reitbodenboss“ aus Werl mit Männern und Maschinen an und „überrollte“ förmlich die gesamte Anlage. In Kooperation mit der Firma Stremmer trafen die Sattelschlepper zeitweise im Minutentakt auf dem Platz ein, luden neues Material ab und wurden direkt mit dem alten Boden beladen. Auf diese Weise konnte innerhalb von vier Tagen nicht nur der Reitplatz generalüberholt, sondern auch die alte Reithalle mit einem komplett neuen Boden ausgestattet werden. Lediglich der Boden der „neuen“, 2005 erbauten, Halle musste in diesem Jahr nur aufgearbeitet werden.
Über diese Geschwindigkeit zeigte sich besonders die langjährige 1. Vorsitzende Monika Thünker, die die Reitstundenorganisation übernommen hatte, solange Pferdewirtschaftsmeisterin Bärbel Stradtmann sich in ihrer Kur erholte, hoch erfreut : “Auf diese Weise mussten wir zum Glück nur ganz wenige Unterrichtsstunden absagen.“ Und da am Ende alle Mitglieder von der Verbesserung profitieren, zeigten sich alle nicht bloß verständnisvoll, sondern sogar höchst erfreut über die Sanierung.
Zu guter Letzt wurden dann zusätzlich auch noch die Winterpaddocks und Gänge renoviert, was ein wenig länger dauerte als gedacht, da der Boden anfangs noch zu nass zum Aufschieben war. Selbst der alte Richterturm erstrahlt nach einem Anstrich und etlichen Reparaturarbeiten nun in neuem Glanz und ist nach langer Pause endlich wieder einsetzbar.
Mannschaft gewinnt E-Dressur bei den Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften
17.09.2014 12:42
Deutlich besser als bei den letzten Tunieren schnitt diesmal wieder die Dressurmannschaft des RV Gladbeck im Rahmen der Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften am ersten Septemberwochenende beim RV Gelsenkirchen ab.
Mit einer 7,6 für den Gesamteindruck und den Einzelnoten von Frederike Schniering auf Kalle Wirsch (WN 7,8), Hannah Dommann auf Walomy (WN 6,0), Pauline Naumann auf Grafitto (WN 6,2) und Stephanie Gromoll auf Catani (WN 7,4) belegte die Mannschaft in der E-Dressur den ersten Platz. Mit ihrer Wertnote gewann Frederike Schniering auch die Einzelwertung, während sich Stephanie Gromoll hier den dritten Platz sicherte. Vorgestellt und kommandiert wurde die Mannschaft erstmalig von der sechzehnjährigen Theresa Wortmann, die ihre Aufgabe souverän und mit Bravour meisterte.
Beim Mannschaftsspringen traten diesmal sogar zwei Teams des Gladbecker Reitervereins an, wobei die Erstvertretung den vierten und die zweite Mannschaft den zweiten Platz belegte. In der Einzelwertung schafften es Jasmin Knebel mit Akila auf Platz drei und Hannah Dommann mit Walomy auf Platz sechs. Es starteten für den RV Gladbeck:
Erste Mannschaft: Jasmin Knebel (Akila), Jasmin Bruns (Top Celine) und Stephanie Gromoll (Catani)
Zweite Mannschaft: Hannah Dommann (Walomy), Pauline Naumann (Graffito) und Frederike Schniering (Kalle Wirsch)
Zahlreiche Platzierungen in Datteln und Scholven
17.08.2014 17:28
Platzierungen vom Turnier in Datteln vom 14.-17.08.2014
Yasmin Knebel mit Akila: Stilspringprüfung Klasse A: 1. Platz (WN 8,4)
Theresa Deutschmann mit Loriana: Punktespringprüfung Klasse A: 6. Platz, Stilsprinwettbewerb: 2. Platz (WN 7,9)
Jasmin Bruns mit Topceline: Stilspringprüfung Klasse A: 7. Platz (WN 7,1), Stilspringwettbewerb: 4. Platz (WN 7,4)
Platzierungen vom Turnier in Gelsenkirchen-Scholven 01.-03.08.2014:
Die Springmannschaft - bestehend aus Theresa Deutschmann auf Loriana, Juliane Loges auf Schulpferd Sebastian Squirrel, Jasmin Bruns auf Topceline und Stephanie Gromoll auf Catani - belegte den 2. Platz.
Theresa Deutschmann mit Loriane: A-Springen 5. Platz, Stilspringprüfung Klasse A: 6. Platz (WN 7,1)
Die Dressurmannschaft des RV Gladbeck - bestehend aus Ruth Holländer auf Galiope, Theresa Wortmann auf dem Schulpferd Asterix, Stephanie Gromoll auf Schulpferd Burggräfin, Juliane Loges auf Schulpferd Catani belegte im Dressurwettbewerb der Klasse E den 3. Platz (WN 7,15).
Ruth Petra Holländer mit Galiope: Dressurreiter A-Dressur: 9. Platz (WN 6,9), A-Dressur: 12. Platz (WN 6,9)
Reiternachwuchs besteht Reitabzeichen
12.08.2014 11:18
Der Reiterverein Gladbeck setzt weiterhin auf intensive Nachwuchsarbeit und so nahmen jetzt 14 Jungen und Mädchen im alter zwischen sieben und vierzehn Jahren an der Prüfung zum Reitabzeichen der Klasse 7-9 teil.
Die zurückliegenden Sommerferien-Wochen nutzten die Nachwuchsreiter, um sich unter der Leitung von Pferdewirtschaftsmeisterin Bärbel Stradtmann im Dressur- und Theorieunterricht bestens auf die Prüfung vorzubereiten. Die Prüflinge des Reitabzeichens der Klasse 7 mussten erstmals auch den „Springsitz“ zeigen und mit ihren Pferden einige 40 cm hohe Hindernisse überwinden. Richterin Ulrike Böckler konnte am Prüfungstag allen Lehrgangsteilnehmern die heißbegehrten Abzeichen überreichen.
Das Reitabzeichen der Klasse 9 erhielten: Shirin-Nur Öremis, Hale- Nur Öremis, Thalia- Nur Öremis, Pia Bohnes, Ilkay Ülker, Lilian Völlmecke, Hanna Maselkowski, Marie Treichel und Anna Piorek. Das Reitabzeichen der Klasse 8 erhielten: Carolin Hambach und Lyan Laupenmühle. Das Reitabzeichen der Klasse 7 erhielten: Jan Surman, Anika Berse und Anna Schulte-Hubbert.

Sieg der Springmannschaft und im M* Voltigieren
01.07.2014 10:39

Doppelsieg für Theresa Deutschmann und Sieg im M* Voltigieren
Ausgesprochen zufrieden zeigte sich die Pferdewirtschaftsmeisterin Frau Bärbel Stradtmann mit den Leistungen ihren Springreiterinnen am vergangenen Sonntag. Denn nachdem ihre Schützlinge bereits vor zwei Wochen in Buer die goldenen Schleifen „abgeräumt“ hatten, konnten die Mädchen erneut einen Sieg mit ihrer Mannschaft beim E-Springen, diesmal beim Tunier der Reitgemeinschaft Stall Prost in Gelsenkirchen Scholven, verbuchen. Vor allem Theresa Deutschmann mit Loriana hatte allen Grund zur Freude, da sie zusätzlich auch noch die Einzelwertung gewann. Wahrlich zufrieden konnte aber auch Jasmin Knebel mit sich, ihrer Stute Akila und dem zweiten Platz in der Einzelwertung sein. Den fünften Rang belegte Jasmin Bruns auf Top Celine, während es Stephanie Gromoll mit Catani diesmal leider nicht in die Einzelplatzierung schaffte. Theresa Deutschmann (Loriana) erreichte im A- Zeitspringen zudem noch einen tollen zweiten und im A- Zwei-Phasenspringen den siebten Platz. Jasmin Bruns (Top Celine) landete im A-Zeitspringen auf dem fünften Rang. Nicht ganz so gut lief es leider einen Tag zuvor für die Dressurmannschaft des RV Gladbeck, bestehend aus Pauline Naumann (Grafito), Juliane Loges (Asterix), Stephanie Gromoll (Catani) und Frederike Schniering (Salieri). In der E-Dressur schlossen die Reiterinnen ihre Vorstellung diesmal leider nur mit dem vorletzten Platz ab.
Parallel dazu starteten drei Voltigiermannschaften des RV Gladbeck auf auswärtigen Tunieren. So gewann die Erstvertretung in Heek in der Leistungsklasse M* mit einer Wertnote von 5,1 ihre Prüfung, während in Hamm-Pelkum die zweite Mannschaft in der Leistungsklasse L auf ihrem Pferd Sebastian Squirrel mit einer Wertnote von 5,288 eine Aufstiegsnote zwar knapp verpasste, damit allerdings einen guten zweiten Rang belegte. Ebenfalls in Hamm-Pelkum schaffte die Vierte Mannschaft (WN 4,4) in der Leistungsklasse A den fünften Platz und war dabei mit ihrem Ersatzpferd Conde, der für die operierte und noch in Rekonvaleszenz befindliche Dolly einsprang, sehr zufrieden.
Besuch bei der Equitana Open Air, Mannschaft gewinnt Springen in Buer
25.06.2014 08:29
So wie jedes Jahr organisierte der Jugendvorstand des RV Gladbeck auch 2014 wieder einen ganz besonderen Ausflug für seine jugendlichen Mitglieder. Diesmal ging es am vergangenen Wochenende zum größten Pferdesportfestival Deutschlands, der Equitana Open Air, mit unzähligen Wettbewerben, Schaunummern, Demonstrationen und Rassepräsentationen im Rennbahnpark in Neuss.
Viele Amateur- und Freizeitreiter waren mit ihren Pferden gekommen, vom klassischen Dressur- und Springreiter über den Islandpferdereiter bis zum Westernreiter oder Voltigierer. Und so konnten sich die Jugendlichen, nach der gemütlichen Anreise im Bus und einer Führung über das Messeglände durch einen Mitarbeiter der FN, im Showring z.B. eine Unterrichtsstunde bei der viermaligen Olympiasiegerin im Dressurreiten Nicole Uphoff ansehen oder sich beim Natural Horsemanship Ideen und Tipps für den Umgang mit Pferden holen. Ein weiteres Highlight war sicherlich der Auftritt des Minishettys Gijs, das mit seinen putzigen Kunststücken nicht nur seine 30000 Facebook Fans begeistert, sondern auch die Herzen der Zuschauer im Showring im Sturm eroberte. Aber die Messe ist nicht nur ein Eldorado für Breitensportler, sondern auch ein großes Shoppingparadies. Weit über 200 Aussteller luden zum Stöbern und Shoppen unter freiem Himmel ein, so dass die Mädchen wohl das ein oder andere Schnäppchen für sich verbuchen konnten .
Während sich die einen Jugendlichen vergnügten, verzichteten vier auf die Teilnahme am Ausflug, um am Mannschaftsspringen in Gelsenkirchen teilnehmen zu können. Dieser Verzicht hat sich jedoch für Theresa Deutschmann mit Loriana, Jasmin Bruns mit Top Celine, Stephanie Gromoll mit dem neuen Schulpferd Catani und Hannah Domann mit Walomy ausgezahlt, denn sie gewannen mit einer überzeugenden Leistung das E-Zeitspringen.
Jasmin Bruns belegte dabei in der Einzelwertung den vierten und Stephanie Gromoll den fünften Platz. Im E-Stilpringen siegte Frederike Schniering mit Kalle Wirsch.
Mit der Dressurmannschaft bestehend aus Juliane Loges auf Burggräfin, Hannah Domann auf Walomy, Pauline Naumann auf Grafito und Frederike Schniering auf Kalle Wirsch erreichte das Team des RV am nächsten Tag in der E-Dressur einen guten fünften von acht Plätzen, wobei Frederike Schniering in der Einzelwertung ebenfalls Fünfte wurde.
Weitere Fotos von dem Turnier finden Sie in der Fotogalerie unter "Weiteres" -> "Fotos".
Platzierungen beim Turnier in Kirchhellen
08.06.2014 08:59
Frederike Schniering mit Kalle Wirsch wurde 1. Reserve in der Dressurreiterprüfung Klasse A (WN 6,8).
Beim Standard-Spring-WB belegte Jasmin Bruns auf Top Celine den 8. und Hannah Dommann auf Walomy den 10. Platz.
Platzierungen beim Reitertag und Schulpferde-Cup
20.05.2014 15:41
Ein volles Programm hatte der Reiterverein Gladbeck am vergangenen Wochenende auf seiner Reitanlage an der Kirchhellener Straße zu bewältigen, galt es doch sowohl den alljährlichen Reitertag als auch den Pm-Cup zu stemmen.
Zwar strahlte die angekündigte Sonne erst gegen Mittag vom Himmel, dafür aber die jungen Reiter des RV Gladbeck um so mehr. Denn da für die meisten von ihnen ohne eigenes Pferd kaum die Möglichkeit besteht einmal an einem Turnier teilzunehmen, ist solch ein Reitertag auf der eigenen Anlage etwas ganz besonderes. Entsprechen groß war natürlich die Nervosität. Die Nachwuchsreiter machten jedoch durchaus eine gute Figur, egal ob auf dem eigenen Vierbeiner oder aber auf einem Schulpferd und behaupteten sich ganz gut gegen die auswärtige Konkurenz.
So siegte im Reiterwettbewerb Schritt-Trab Felina Anton auf Burggräfin (WN 7,0). In der zweiten Abteilung derselben Prüfung siegte Nele Wegener auf Asterix (WN 6,8).
Beim Reiterwettbewerb in der Kategorie Schritt-Trab-Galopp siegte in der ersten Abteilung Miriam Beck auf Burggräfin (WN 7,0), während Anna Schulte-Hubbert ebenfalls auf Burggräfin (WN7,0) und Jan Surma auf Pretty Sally (WN 7,0) in den beiden weiteren Abteilungen jeweils den zweiten Platz belegten.
Sonja Groß erritt sich mit einer Wertnote von 6,6 beim Dressur-Reiter-WB mit Peppino den dritten und Marie-Christin Hegemann auf Asterix mit 6,4 den vierten Platz.
Ganz oben auf das Siegertreppchen der Dressur-Reiter-A Prüfung schaffte es Frederike Schniering mit ihrem Wallach Kalle Wirsch mit einer Wertnote von 7,5.
Überhaupt waren die beiden an diesem Tag ein „Winning Team“, denn sie gewannen auch noch das E-Stilspringen mit 8,0. Zweite wurde hier Lilly Müller mit Monopoly (7,2), dritte Juliane Loges auf Sebastian Squirell (7,0) und vierte Hannah Domann auf Walomy (6,9).
Die beiden ersten Plätze im Spring-Reiter-WB sicherten sich Marie Gruhl mit A Little Lady (7,2) und Mara Kabuth auf Conde (7,1).
Beim 2 Phasen-Springen (KL E) ging Platz drei an Juliane Loges mit Sebastian, Platz fünf an Theresa Deutschmann auf Loriana und Platz sechs an Steffi Gromoll auf Burggräfin.
In der letzten Prüfung des Tages, dem A-Stilspringen sicherten sich Theresa Deutschmann (7,0), Frederike Schniering (6,9) und Juliane Loges (6,8) den dritten, vierten und fünften Rang.
Am Ende dieses langen Tages, der für viele Teilnehmer ein Debüt auf dem Tunierparkett war, waren nicht nur die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Abschneiden zufrieden, sondern auch ihre Reitlehrerin Bärbel Stradtmann war durchaus angetan von ihren Schützlingen. Mit dem festen Vorsatz: „Nächstes Jahr mache ich (wieder) mit!“ gingen Reiter und Helfer am darauffolgenden Sonntag direkt zum Pm-Cup über, der ebenfalls mit Heimrecht ausgetragen wurde. Nach der Begüßung traten die acht Mannschaften mit ihren Schulpferde zur Dressur und Theorie an und nach der Mittagspause galt es einen Springpacour und das Vormustern zu bewältigen. Erstaunlicherweise schnitt die Zweitvertretung des RV Gladbeck besser ab als die Erstvertretung und landete in der Gesamtwertung auf dem dritten Rang, während die Mädels der ersten Mannschaft den sechsten Platz belegten.
Für die erste Mannschaft starteten Eva Thiel (Asterix), Mara Kabuth (Conde), Janine Overbeck (Gräfin) und Carina Rudolph (Salieri).
Für die zweite Mannschaft starteten Jana Nickel (Burggräfin), Sonja Schmitz (Calimero), Ludger Böttger (Wie Waldi) und Sonja Groß (Kantor).
Weitere Fotos von dem Reitertag und dem PM-Schulpferdecup finden Sie auf unserer Internetseite unter "Weiteres" -> "Fotos".
Spaß und Wissen beim „Lehrgang rund um`s Pferd“
29.04.2014 13:55

Viel Freude bereitete 19 Kindern im Alter von fünf bis vierzehn Jahren der „Lehrgang rund um`s Pferd“, den der Reiterverein Gladbeck auch dieses Jahr wieder in der ersten Osterferienwoche auf seiner Anlage an der Kirchhellener Str. anbot. Nach Kennenlernspielen, einer Einweisung in Sachen Sicherheit im Umgang mit dem Pferd und ersten Putz- und Führversuchen befand die neunjährige Smilla schon nach diesem ersten Tag „Das war Bombe!“. An den beiden folgenden Tagen ging es dann nach weiteren Theorieeinheiten und Spielen für Sitz- und Voltigierübungen aufs Pferd. Der letzte Lehrgangstag wurde gekrönt durch einen Putz- und Führwettbewerb, bei dem sich die Kinder so richtig ins Zeug legen konnten und „ihr“ Pferd oder Pony nicht nur gründlich putzen, sondern es auch mit mitgebrachten Schleifen, Extentions, Federn und anderen hübschen Utensilien verschönern durften. Hier waren der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Beurteilt und benotet wurden die schmucken Tiere im Anschluss von Juliane Loges, die sich für Hilva als Gewinnerpferd entschied, während beim abschließenden Führwettbewerb die neunjährige Arda siegte. Die jeweiligen drei Erstplatzierten erhielten einen kleinen Ehrenpreis und alle anderen Teilnehmer freuten sich über eine Urkunde.