Absage unseres Voltigierturniers 2020
03.04.2020 18:00
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Situation sind nun auch wir gezwingen, unser diesjähriges Voltigierturnier am 09./10. Mai abzusagen. Die Entwicklung der Corona-Krise ist für die nächsten Wochen und Monate nicht absehbar genug, um eine solche Veranstaltung aufrecht zu halten. Wir sind trauig, dass es nicht stattfinden kann, aber die Gesundheit der Teilnehmer, Dienstleister, Helfer und Besucher ist wichtiger!
Wir hoffen auf euer Verständnis und dass wir beim nächsten Turnier wieder alle zusammen anpacken werden.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Aktuelle Information zum Corona-Virus
16.03.2020 14:21
Liebe Mitglieder des Reitervereins Gladbeck, liebe Gäste,
die aktuelle Lage erfordert auch vom RV Gladbeck weitere Handlungsmaßnahmen. Aufgrund des Erlasses der Landesregierung vom Samstag, den 14.03. und den am 16.03. veröffentlichen Leitlinien der Bundesregierung und der Länder müssen wir ab sofort und bis auf Weiteres sowohl unseren Reitunterricht als auch das Training der Voltigiergruppen ausfallen lassen.
Wir werden Euch informieren, sobald wir unseren Betrieb wieder wie gewohnt aufnehmen können. Falls sich bis dahin dringende Rückfragen ergeben, wendet Euch bitte per E-Mail an info@reiterverein-gladbeck.de, direkt an die jeweiligen Ansprechpartner der Voltigiergruppen oder an die Mitglieder des Vorstandes.
Weiterhin müssen wir leider auch den Galaball am 04.04.2020 ausfallen lassen. Mitglieder, die bereits Tickets für die Veranstaltung gekauft haben, können sich an die Mitglieder des Vorstands wenden.
Beachtet bitte außerdem, dass die Jugendversammlung am 23.03. entfällt und dass die Jahreshauptversammlung am 27.04. auf unbestimmte Zeit verschoben wird.
Wir hoffen, dass die aktuelle Ausnahmesituation bald überstanden ist, alle Mitglieder, Angehörige, Freunde und Bekannte bei bester Gesundheit bleiben und wir unser Sportangebot so schnell wie möglich wieder aufnehmen können!
Bis dahin gelten folgende Regeln:
- Es dürfen nur Mitglieder des Vereins die Reitanlage betreten, die für die Pflege ihres eigenen Pferdes oder nach Rücksprache mit dem Vorstand für die Pflege eines Schulpferdes verantwortlich sind.
- Das Zuführen von Pferden ist nur nach Rücksprache mit dem Vorstand zulässig.
- Händeschütteln und andere Begrüßungsrituale sowie der enge Kontakt mit anderen und insbesondere kranken Mensch ist zu vermeiden.
- Bei der Pflege der Pferde vor und nach dem Reiten / Longieren ist ein räumlicher Abstand zwischen den Menschen/Pferden einzuhalten.
- In den Hallen dürfen sich maximal 4 Pferde gleichzeitig aufhalten. Auf dem Springplatz maximal 6 Pferde.
- Unmittelbar nach dem Betreten der Anlage ist auf direktem Wege der Sanitärbereich aufzusuchen und sich entsprechend gründlich die Hände zu waschen, bevor weitere Gegenstände wie z.B. Putzzeug etc. angefasst werden.
- Nach der umfänglichen Versorgung der Pferde bitten wir darum, wiederum den Sanitärbereich aufzusuchen und sich wiederum gründlich die Hände zu waschen, bevor der Heimweg angetreten wird.
- Die Anlage ist unmittelbar nach Beenden aller notwendigen Handlungen wieder zu verlassen.
Euer Vorstand
Erfolgreiches Heimturnier für unsere Voltigierer
05.10.2019 18:20
Letztes Wochenende fand unser jährliches Voltiturnier statt. Am Samstag zeigten in zahlreichen WBO Prüfungen die jüngeren Voltigiererinnen und Voltigierer ihr Können und am Sonntag waren LPO Prüfungen von Klasse A bis M** zu sehen. Wie immer gingen aus unserem Verein viele Gruppen in den unterschiedlichsten Leistungsklassen an den Start und erzielten viele gute Ergebnisse, auf die wir sehr stolz sind!
Am Samstag gewann beim Kostümvoltigieren die Gruppe Gladbeck VII auf Foxi und Gladbeck XI belegte mit Peppino den 2. Platz. Gladbeck XII konnte mit Lulu bei den Schritt-Schritt-Gruppen die Prüfung gewinnen und auch hier ging der 2. Platz an ein gladbecker Team, Gladbeck VIII, die auf Foxi voltigierten. Auch bei den Galopp-Schritt-Schritt Gruppen belegten unsere Teams einen guten 3. (Gladbeck X auf Elron) und 4. Platz (Gladbeck VI auf Salieri) und Gladbeck V siegte auf Dr.‘s Diamond in der Prüfung Galopp-Schritt. Auch ein paar Einzel und Doppelvoltigierer waren am Start und so konnte Mia beim Einzel Galopp-Schritt die Prüfung mit Elron gewinnen und Ronja und Marion auf Salieri beim Doppel-WB Junior mit einer ausdrucksvollen Kür zu dem Thema „Bibi und Tina“ den 2. Platz belegen.
Am Sonntag gingen dann noch unsere Turniergruppen Gladbeck III und IV in der Leistungsklasse L an den Start und Gladbeck III konnte nach guter Pflicht und Kür mit einer Wertnote von 5,231 auf dem Gruppenpferd Elron den 5. Platz belegen. Damit machten sie sich selbst und vor allem Nele, die am Sonntag ihren 20. Geburstag und damit 10jähriges Jubiläum in Gladbeck III feierte, ein schönes Geschenk. Gladbeck IV startete erstmals auf dem noch jungen Voltigierpferd Dr.‘s Diamond sowohl Pflicht als auch Kür in einem Wettkampf, was die zum großen Teil auch noch jungen Voltigiererinnen sehr gut meisterten und dafür mit der Erhaltungsnote für die Leistungsklasse L belohnt wurden. Außerdem startete Gladbeck I als letztes Team unseres Vereins am Nachmittag in der Leistungsklasse M**. Das Team zeigte auf Chevalier eine sehr ordentliche Pflicht und eine schöne Kür. Dafür erhielten sie die Wertnote 6,615 und gewannen die Prüfung. Außerdem, und darauf sind wir besonders stolz, war es die zweite Aufstiegsnote des Teams und somit haben sie den Aufstieg in die Klasse S geschafft!
Ganz besonders wollen wir noch einmal unsere Schulpferde erwähnen, die mit ihrer Zuverlässigkeit diese vielen tollen Platzierungen und Erfolge ermöglicht haben!
Wir gratulieren auch allen anderen Starterinnen und Startern sehr herzlich und möchten uns an dieser Stelle bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern und Sponsoren bedanken, ohne die ein solches Turnier nicht möglich ist.
Erste Mannschaft für den 5-Länder-Vergleichswettkampf qualifiziert!
22.09.2019 10:41
Am Samstag beginnt die Pflicht der M**-Teams um 15:00 Uhr und unsere erste Mannschaft startet als 7. Team.
Am Sonntag beginnt die Kür um 14:00 Uhr.
Alle Mannschaftsmitglieder würden sich sehr über viel "Support" freuen.
Für diejenigen die sich das Spektakel vor Ort anschauen wollen -> Adresse: Pferdesportzentrum Alsfeld, An der Hessenhalle 5, 36304 Alsfeld
Und für alle, die von zu Hause aus zugucken möchten gibt es einen Livestream bei Clipmyhorse.
Wir freuen uns auf euch!!!
Gladbeck III hält die Leistungsklasse L
01.09.2019 10:46
Am 01.09. ging es für die Mannschaft - Gladbeck III - nach Dortmund zum Hof Budde zum 4. Saisonstart.
Der Tag begann für die Mädels schon mitten in der Nacht, denn um halb fünf wurden bereits die ersten Frisuren geflochten.
Um sechs Uhr hieß es dann Abfahrt vom Hof.
Da der Hof Budde nicht über eine Reithalle verfügt, startete die Mannschaft zum ersten Mal draußen. Elron störte sich wie erwartet nicht weiter an der ungewohnten Situation und auch die Mädels legten einen guten Pflichtstart hin.
Ein großer Regenschauer ließ die Frage zunächst offen, ob die Kür gestartet werden könne, doch schließlich trocknete der Boden ab und dank des fleißigen Engagements des Veranstalters konnte die Mannschaft glücklicherweise ihre Kür zeigen.
Die ganze Mühe hat sich auch wirklich gelohnt, denn mit einer Note von 5,080 konnte die dritte Mannschaft die Erhaltungsnote für die Leistungsklasse L erzielen.
Nun sehen die Mädels dem Heimstart am ersten Oktober-Wochenende in Gladbeck etwas entspannter entgegen.
Partnerstadt Marcq-en-Baroeul zu Gast beim RV Gladbeck e.V.
06.07.2019 19:28
Am vergangenen Wochenende waren, wie schon seit Jahren Tradition, wieder Gäste aus der Partnerstadt Marcq-en-Baroeul auf der Reitanlage zu Gast.
Nachdem der Freitag noch von einem vorsichtigen Kennenlernen geprägt war, ging es am Samstag, nach einem gemeinsamen Frühstück, mit Spaß an die erste Herausforderung des Tages. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der ELE bedanken, die mit ihrem T-Shirt-Sponsoring dafür gesorgt hat, dass aus zwei Nationen eine große Gruppe Reiter wurde.
Als erstes stand dann Voltigieren auf dem Plan… eine neue Erfahrung nicht nur für unsere französischen Gäste, sondern auch für die Mehrzahl der heimischen Reiter.
Nach anfänglicher Skepsis überwog aber schnell der Spaß und am Ende der Einheit standen die ganz Mutigen auch schon alleine auf dem Pferd. Danke an Wie Waldi und Elron.
Ein kurzer Imbiss und schon ging es weiter mit einer Kombination aus Geschicklichkeitswettbewerb und Dressuraufgabe. Trotz anfänglicher Kommunikationsprobleme zwischen deutschen Pferden und französischer Reitweise klappte auch dies hervorragend. Danke an dieser Stelle an Vicky, Smilla und Frau Stradtmann, dass ihr eure Pferde zur Unterstützung der „Schulis“ zur Verfügung gestellt habt.
Ein Highlight des Nachmittages war die Einlage unserer ersten Volti-Mannschaft. Sie verschaffte allen einen Einblick, wie anspruchsvoll und wunderschön der Voltisport sein kann, wenn man ihn beherrscht.
Der Samstagabend klang mit einem entspannten Grillfest aus und da alle am Ende angepackt haben, war auch das Aufräumen ein Klacks.
Nach dem Frühstück am Sonntag und ein paar lustigen Spielen mit und ohne Pferd hatten alle noch einmal bei einem Stück Pizza die Gelegenheit das Wochenende Revue passieren zu lassen. Schon war auch die Zeit gekommen, die französischen Gäste, die schon längst Freunde geworden waren, zum Bus zu bringen. Ein letztes Winken und als der Bus um die Ecke bog waren alle schon in Gedanken beim Wiedersehen im nächsten Jahr in Frankreich.
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Unterstützern, Helfern, Gastgebern und dem „weltbesten Casinoteam“ bedanken.
Unser größter Dank geht aber an alle unsere Pferde, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht stattfinden könnte.
Der RV Gladbeck bei der Westfälischen Meisterschaft am 29. Juni 2019
29.06.2019 00:00
Trotz der erhöhten Temperaturen waren alle Beteiligten höchst motiviert und der austragende Verein hatte alles super vorbereitet, sodass es ein richtig schöner Turniertag mit dem ein oder anderen Eis wurde.
Dies haben sie sowohl der Longenführerin Theresa Wortmann, dem Pferd Chevalier als auch den unzähligen Unterstützern zu verdanken. Die Voltigierer erfuhren sowohl familiäre Unterstützung als auch durch andere Vereinsmitglieder.
Daher einen großen Dank an alle, die uns angefeuert haben!





1. Voltigiermannschaft qualifiziert sich für die Westfälische Meisterschaft
01.06.2019 12:07
Für die 1. Voltigiermannschaft ging es am Samstag, den 01.06. zum 3. und letzten Qualifikationsturnier. Früh morgens machten sie sich auf den Weg nach Borgholzhausen, wo die Sichtung stattfand. Trotz verletzter Team-Mitglieder erreichten sie den 10. Platz, womit sie sich für die Westfälische Meisterschaft qualifizierten. Dies hatten sie auch ihrem Pferd Chevalier zu verdanken, der erneut mit besten Noten in der Kür ausgezeichnet wurde.
Wer wissen möchte, wer die Westfälische Meisterschaft gewinnt, ist herzlich eingeladen am 29. und 30.6. zum Reit- und Fahrverein 1876 Amelsbüren (Thierstraße 291, 48163 Münster) zu kommen und die Mannschaft anzufeuern.
3. Voltigiermannschaft bestreitet ihren zweiten Start in der Leistungsklasse L
26.05.2019 12:06
Die dritte Mannschaft des RV Gladbeck bestritt am 26.05. ihren zweiten Start in der Leistungsklasse L. Bedingt durch einige Krankheitsausfälle musste die Gruppe spontan die Kür umplanen und konnte nur dank der Hilfe von Lena aus der vierten Mannschaft überhaupt an den Start gehen. Trotz der nicht optimalen Bedingungen war es ein gelungener Start und die Mannschaft konnte sogar ihre Wertnote vom vorherigen Turnier im März in Südlohn-Oeding übertreffen.
Am 15.06. geht es weiter nach Dortmund-Menglinghausen. Wer zuschauen möchte ist herzlich willkommen!
Start in die Turniersaison für die 1. Voltigiermannschaft
12.05.2019 11:52
Am 12.05. begann für die 1. Voltigiermannschaft des RV Gladbecks die Turniersaison. Zunächst ging es zum ersten Qualifikationsturnier nach Wehdem-Oppendorf. Am vergangenen Wochenende ging es dann auch schon zum zweiten Qualifikationsturnier nach Oerlinghausen. Beide Turniertage begannen für alle Beteiligten schon vor Sonnenaufgang und die Aufregung war groß.
Erst im letzten Jahr gelang der ersten Mannschaft der Aufstieg von M* zu M**. Somit zeigten sie sich das erste Mal in der neuen Leistungsklasse. Auf beiden Turnieren konnte die Mannschaft den 8. Platz belegen. Mit diesem Ergebnis waren die Starter, Helfer und die Longenführerin Theresa Wortmann sehr zufrieden. Aber am Besten hat das Herzstück der Mannschaft, der Wallach Chevalier H, abgeschlossen. In Wehdem-Oppendorf wurde er als zweit bestes Pferd bewertet und in Oerlinghausen schnitt er dann sogar als bestes Pferd ab.
Die dritte Sichtung findet am kommenden Wochenende statt. Die Voltigierer laufen am 01.06. erneut in die Wettkampfhalle ein und zeigen ihr Können. Mit der Pflicht starten sie gegen 10:45 Uhr und die Kür wird gegen 14:00 Uhr gezeigt. Wer die Mannschaft unterstützen möchte ist natürlich herzlich eingeladen zum Reit- und Fahrverein Ravensberg e.V. (Westbarthausener Straße 14, 33892 Borgholzhausen) zu kommen.