Weihnachtsgrüße 2021
25.12.2021 09:00
Liebe Vereinsmitglieder,
ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Begonnen hat es mitten in einem nicht enden wollenden Lockdown, in dem so viele von euch sich sehr als Paten für unsere Schulpferde mit Zeit und Spenden engagiert haben. Der beginnende Sommer hat uns dann langsam zurück in die Normalität geführt, doch jetzt zum Winter hin müssen wir wieder Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im Vereinsleben und auch im Reit- und Voltigierbetrieb hinnehmen.
Dennoch ist im gesamten Verein, in der Stallgemeinschaft, unter unseren Angestellten und unermüdlichen Helfern, unter den Voltigierer*innen und Reiter*innen, Freunden, Eltern, Verwandten ein großer Zusammenhalt zu spüren. So gerne hätten wir mit euch gemeinsam bei einer Nikolausfeier vertraute Gewohnheiten aufleben lassen, Erlerntes mit Vorführungen und bei einem kleinen Turnier präsentiert.
Eine große Dressurquadrille unter der Leitung von Rainer Goch, sowie die Voltigiergruppe rund um Elron mit Lara Bécu als Longenführerin haben dennoch ihre Küren auf Video bannen lassen. Maxi Nerger hat daraus für uns einen wunderbaren kleinen Film als Weihnachtsgruß zusammengestellt, den ihr zum Anschauen oder Download hier findet:
Genießt die Stimmungen zu besinnlicher und festlicher Musik!
Wir wünschen euch allen weiterhin besinnliche und frohe Feiertage, bleibt gesund und geht zuversichtlich in das neue Jahr!
Euer Vorstand
Landesförderung setzt Startschuss für Modernisierungen am Verein
19.05.2021 09:00
Dank der aktuellen Entwicklungen steht der Reiterverein Gladbeck ganz unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“. Bereits vor einiger Zeit hatte sich der Verein dazu entschlossen, mehrere Voranträge im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes NRW einzureichen, um die Anlage des Traditionsvereins umfassend zu modernisieren. Bei diesem, bis dato einzigartigen Programm, finanziert das Land NRW bis zu 90% der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in Sportstätten.
Somit wurde nicht lange überlegt, fleißig Kostenvoranschläge eingeholt und in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Gladbeck schließlich acht Voranträge eingereicht. Bereits im Februar hatte der Reiterverein Gladbeck dann durch die Staatskanzlei eine positive Förderentscheidung erhalten. Die Staatssektretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hierzu: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“
Für fünf Voranträge hat der Reiterverein Gladbeck nun auch die lang ersehnten Zuwendungsbescheide für Zuschüsse in Höhe von über 132.000 € für nachhaltige Investitionen in die Anlage erhalten. So stehen als erste Projekte unter anderem die Umrüstung auf LED-Beleuchtung und die Erneuerung der Reithallenbande, sowie der Zuschauertribüne an. Eine Modernisierung der Soundanlage, sowie der Türen und Fenster im Hauptgebäude schließen sich an.
Trotz der pandemiebedingten starken Beeinträchtigungen, die auch den Reiterverein Gladbeck treffen, gibt es also guten Grund zur Vorfreude. So wird aktuell intensiv an der Realisierung der Projekte gearbeitet, die voraussichtlich noch in diesem Frühsommer starten.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Abschied von Asterix und Wall Street
26.04.2021 09:00
Liebe Vereinsmitglieder,
Wir möchten auf diesem Wege an unser langjähriges Schulpferd Wall Street erinnern, der Ende März wegen Koliken eingeschläfert werden musste. Wall Street ist 25 Jahre alt geworden, war viele viele Jahre für unsere Reitschüler und die dritte Voltigiermanschaft ein treuer Begleiter und hat die letzten Jahre bei Familie Wortmann im Ruhestand verbracht.
Im Herbst letzten Jahres ist bereits Asterix, ebenfalls ein Fels in der Brandung unseres Vereins und langjähriges, einzigartiges Voltigierpferd der ersten Manschaft, von uns gegangen. Zuverlässig ist er für unseren Schulbetrieb im Einsatz gewesen, bis Ute Siepmann ihn in seiner Rente übernommen hat und er schließlich seinen Lebensabend in Grafenwald im Grünen verbringen durfte.
Durch die Corona-Pandemie ist es nur schwer möglich, solche Nachrichten persönlich zu übermitteln. Dennoch möchten wir auf diesem Wege an Wall Street und auch Asterix noch einmal erinnern.
Viele von euch werden ganz persönliche Erinnerungen an die beiden haben! Ein paar Schnappschüsse haben wir für euch zusammengestellt. Behaltet unsere Schulpferde in Erinnerung, denn sie sind uns treue Wegbegleiter und bringen Freude in unser Leben!
Viele Grüße
Euer Vorstand
Hallenbelegungsplan Dezember 2020 online
30.11.2020 09:00
Liebe Vereinsmitglieder,
der neue Hallenbelegungsplan für den kommenden Monat ist unter Downloads verfügbar.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Absage der Weihnachtsfeier
13.11.2020 09:00
Liebe Vereinsmitglieder,
schweren Herzens müssen wir nun auch offiziell unsere alljährliche Weihnachtsfeier absagen. Die aktuelle Lage lässt eine solche Veranstaltung natürlich nicht zu. Auch unsere Überlegungen zu einem kleineren Alternativprogramm werden wir leider nicht umsetzen können.
Wir hoffen unseren Reit- und Voltigierbetrieb bald wieder aufnehmen zu können und melden uns sobald es relevante Neuigkeiten dazu gibt!
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Vereinsscheine bei Rewe
02.11.2020 09:00
Liebe Vereinsmitglieder,
vom 02. November bis zum 31. Dezember 2020 findet wieder die Aktion "Scheine für Verein" bei Rewe statt. Ihr könnt mit eurem Einkauf dort Scheine sammeln und auf unser dortiges Vereinskonto über den Link oder die App gutschreiben lassen. Je nach Anzahl der gesammelten Scheine können wir dann wieder Prämien für unseren Verein bestellen.
Also sammelt fleißig Scheine und bleibt gesund!
Euer Vorstand
Einstellung des Schul- und Voltigierbetriebs im gesamten November
01.11.2020 09:00
Auf Basis der ab dem 02. November gültigen Coronaschutzverordnung müssen wir unseren Schulbetrieb für die Reiterinnen und Reiter sowie unseren gesamten Voltigierbetrieb leider komplett einstellen. Wir hoffen, dass diese Auszeit auf die kommenden vier Wochen beschränkt bleibt und danken schon jetzt allen Unterstützern, Helferinnen und Helfern und den Paten, die sich dankenswerter Weise in dieser Zeit um unsere Schulpferde kümmern werden.
Gemeinsam werden wir auch diese Zeit gut durchstehen.
Bleibt weiterhin gesund!!
Euer Vorstand
Maskenpflicht in allen Gebäuden und in den Stallgassen des Vereins
22.10.2020 09:00
Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in Gladbeck möchten wir zusätzlich zu den bisher geltenden Regeln am Verein zur Hygiene und den bekannten Abstandsregeln weitere Schutzmaßnahmen für uns alle ergreifen.
Daher gilt ab sofort die Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase innerhalb des gesamten Hauptgebäudes inklusive Tribüne, Casino, Flure, Sanitäranlagen, Stallgassen und Sattelkammern.
Die Schulpferde werden wieder nur in den Boxen fertig gemacht. Die Boxen dürfen entsprechend der Abstandsregeln nur alleine betreten werden.
Bitte seid weiterhin so konsequent wie möglich, damit wir für den Fall der Fälle möglichst keine weitreichenden Quarantänemaßnahmen für unsere Angestellten, Reitschülerinnen und Reitschüler, Voltigiererinnen und Voltigierer, Einstallerinnen und Einstaller befürchten müssen.
Bleibt gesund!!
Euer Vorstand
Geplante Lehrgänge 2020
14.09.2020 09:00
Die unten stehenden Lehrgänge sind nun fest geplant. Die Anmeldeformulare werden in den kommenden Wochen im Download-Bereich zur Verfügung stehen. Zur Teilnahme bitte Rücksprache mit Herrn Goch halten. Eine unverbindliche Liste hängt im Stall aus. Bei Fragen wenden Sie sich an info@reiterverein-gladbeck.de.
- RA 5/4, 12. bis 18. Oktober 2020, Prüfung 19. Oktober 2020
- Pferdeführerschein Umgang
Arbeitsdienste in 2020 - September bis Dezember
03.09.2020 09:00
hier nun die Arbeitsdiensttermine bis zum Ende des Jahres, damit ihr eure Helferstunden ableisten könnt, die wir in diesem Jahr auf 4 Stunden reduziert haben.
Arbeitsstunden ableisten müssen alle ab dem 10. Lebensjahr, also auch, wenn ihr in diesem Jahr 10 werdet. Wir planen ca. 2 Arbeitsdienste pro Monat, zu jedem Termin können sich maximal 14 Leute eintragen. Voltigruppen können, falls sie den Arbeitsdienst gerne mit der ganzen Gruppe ableisten möchten, mit dem Vorstand auch Extratermine am Samstag- oder Sonntagnachmittag vereinbaren. Bedenkt nur, dass wir etwas Vorlaufzeit brauchen, damit Ulla eine Aufgabenliste erstellen kann.
Hier nun die kommenden Termine bis Ende des Jahres:
Samstag, 19.09. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Samstag, 17.10. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Samstag, 21.11. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Samstag, 19.12. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Tragt euch einfach in der Liste ein, die am Stall am Brett hängt, falls ihr mitmachen möchtet. Alle Arbeitsdienste werden von Ulla betreut.
Viele Grüße
Euer Vorstand