Auf die Zielgerade eingebogen

12.10.2016 18:06

tl_files/fM_k0001/images/Resse1.jpg

Am vergangenen Wochenende fand bereits das vorletzte Stadtmeisterschaftsturnier für die Reiterinnen des RV Gladbeck statt. Diesmal ging es auf das Gelände des Resser Reitvereins. Am Samstag waren zunächst die Springer an der Reihe. Im Einlaufspringen ging es schon vielversprechend los. Pauline Naumann auf Burggräfin und Theresa Wortmann auf Foxi legten direkt in der ersten Prüfung einen Nullfehler-Ritt hin und gingen dementsprechend selbstbewusst in das Zeitspringen, in dem weitere Punkte im Kampf um die Stadtmeisterschaft gesammelt werden konnten. Auch hier bewiesen die vier Reiterinnen starke Nerven. Juliane Loges auf Catani und Lilly-Lea Müller auf Monopoly schafften ebenso wie Theresa Wortmann mit Foxi einen fehlerfreien Ritt. Am Ende reichte es für einen soliden dritten Platz. Lilly-Lea Müller konnte in der Einzelwertung sogar den Sieg holen. Jasmin Bruns auf Top Celine belegte im A-Springen für die Stadtmeisterschaft den zweiten Platz und konnte ihre Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen. Am Sonntag starteten dann die Favoriten unter den Dressurmannschaften und ritten eine sehr harmonische Prüfung, die mit einem Sieg in der Gesamtwertung belohnt wurde. So konnte die Dressurmannschaft bestehend aus Charleen Gedanitz auf Chevalier, Pauline Naumann auf Burggräfin, Sina Brückmann auf Catani und Lara Becu auf Salieri ihren Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausbauen und startet nun mit der Maximalpunktzahl in das Stadtmeisterschaftsfinale in Gelsenkirchen Buer. Dort muss als Höhepunkt der Saison eine selbst kreierte Mannschaftskür mit passender Musik geritten werden. Zudem reiten die besten 10 Teilnehmer noch eine Einzelkür, die mit in die Wertung einfließt. Auch hier werden alle vier Mannschaftsmitglieder vertreten sein. Für den Endspurt heißt es darum jetzt noch einmal Zähne zusammenbeißen und fleißig üben.

Jasmin Bruns siegreich in Recklinghausen

27.08.2016 16:26

tl_files/fM_k0001/images/Recklinghausen/DSC_0002.JPG

Am Wochende gingen Jasmin Bruns und Theresa Deutschmann beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Recklinghausen an den Start. Die Anfahrt in die Kreisstadt hat sich gelohnt.

Theresa Deutschmann plazierte sich mit Loriana in einem A* Stilspringen mit einer Wertnote von 7,7 auf dem 8.Platz.

Einen Tag später gelang Jasmin Bruns auf Top Celine in einem A** Zeitspringen, welches gleichzeitig ein Qualifikationsspringen zur Kreismeisterschaft Recklinghausen war, der Sieg. Mit einem couragierten Ritt setzte sich Jasmin mit 5 hundertstel Sekunden gegen die zweitplazierte Reiterin durch.

Glückwunsch an beide Reiterinnen

 

Nachwuchsförderung am RV Gladbeck

27.08.2016 08:10

Am vergangenen Wochenende machte sich eine Delegation des RV Gladbeck auf den Weg nach Essen, um an einem Schulpferde-Cup teilzunehmen. Kinder und Jugendliche ohne eigenes Pferd bekommen hier auch einmal die Möglichkeit Turnierluft zu schnuppern. Insgesamt nahmen an diesem Cup 12 Mannschaften teil, zwei davon stellte der Gladbecker Reitverein. Die erste Mannschaft bestehend aus Janine Overbeck auf Burggräfin, Maike Strangemann auf Catani, Carina Rudolf auf Foxi und Hanna Koopmann auf Salieri sind alte Hasen, die schon mehrere Schulpferdecups bestritten, die zweite Mannschaft allerdings setzte sich aus 4 engagierten Nachwuchsreitern zusammen, die zum Teil gerade erst 12 Jahre alt waren, das Mindestalter für eine Teilnahme am Schulpferdecup. Hier starteten Frieda Odrost auf Burggräfin, Jan Surma auf Catani, Annika Hentschel auf Foxi und Irina Renz auf Salieri. Dementsprechend groß war die Aufregung bei den Jüngsten auf ihrem ersten Turnier. Trotzdem meisterten beide Mannschaften die Herausforderung und durchritten den Dressurreiterwettbewerb souverän. Auch in der Theorie mit anschließender Bodenarbeit überzeugten beide Mannschaften. Lediglich in der Springprüfung machte sich die Unerfahrenheit der jüngsten Teilnehmer des Turniers bemerkbar. Da es für die Pferde zu viel zu sehen gab, durchritt der Nachwuchs den Parcours nicht fehlerfrei. Dennoch reichte es durch eine gute Gesamtleistung für den sechsten Platz in der zweiten Abteilung. Trainerin Bärbel Stradtmann erzählte darum noch ein paar Tage nach dem Turnier stolz: „Sie haben sich wirklich gut geschlagen!“ Die Souveränität der älteren Mannschaft schlug sich auch in der Gesamtwertung wieder, sie erreichten einen beachtlichen vierten Platz. Mit etwas Übung und ein paar Turniererfahrungen mehr können die Nachwuchssportler in einiger Zeit bestimmt die Nachfolge der sehr erfolgreichen Stadtmeisterschaftsmannschaft des RV Gladbeck antreten.

 

tl_files/fM_k0001/images/PM-Cup/sc1.jpg

 

Erfolgsserie geht weiter

11.08.2016 22:34

tl_files/fM_k0001/images/Scholven2016/Sch1.jpg

Am vergangenen Wochenende bewiesen Pferde und Reiter des RV Gladbeck abermals starke Nerven und so konnte die Dressurmannschaft ihre Siegesserie fortsetzen. Es ging auf das Gelände des ZRFV Gelsenkirchen Scholven, der das nächste Qualifikationsturnier der offenen Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft ausrichtete. Diesmal startete die Mannschaft in der Besetzung Charleen Gedanitz auf Chevalier, Pauline Naumann auf Burggräfin, Juliane Loges auf Catani und Lara Becu auf Salieri. Die Mannschaftsführung übernahm wie gewohnt Theresa Wortmann. Die größte Überraschung an diesem Wochenende lieferten Lara und das Pony Salieri. Obwohl die zwei erst ihr zweites gemeinsames Turnier bestritten, waren sie das beste Paar dieser Prüfung und gewannen somit auch die Einzelwertung mit einer Wertnote von 7.5. Klar, dass für das Pony zum Abendessen eine Extraportion Möhren von seiner stolzen Reiterin heraussprang. Mannschaftskollegin Charleen Gedanitz erritt sich mit einer 7,2 einen guten Platz 4, Pauline Naumann landete mit einer 6,9 auf Platz 6.

Die Springmannschaft konnte sich im Gegensatz zur letzten Qualifikation um einen Platz verbessern und belegte in der Gesamtwertung einen guten zweiten Platz. Auch in dieser Prüfung kam die Siegerin in der Einzelwertung aus Gladbeck. Lilly-Lea Müller und ihr Pony Monopoly wurden dank einer sicheren Leistung im Parcours mit einer Wertnote von 7,3 und Platz 1 belohnt. Pauline Naumann auf Burggräfin belegte, ebenso wie in der Dressur, Platz 6 mit einer Wertnote von 6,7. Ebenfalls zum Erfolg der Mannschaft trugen Theresa Wortmann auf Foxi und Lara Becu auf Salieri bei.

Insgesamt folgen nun noch zwei Qualifikationturniere und das Finale in Buer, bei denen die Dressurmannschaft die Möglichkeit hat, ihre Führung auch in der Gesamtwertung weiter auszubauen und auch die Springmannschaft kann noch wichtige Punkte holen. Es verspricht jedenfalls weiter spannend zu bleiben, denn laut der engagierten Trainerin Bärbel Stradtmann seien ihre Schützlinge höchstmotiviert, um auf der Zielgeraden noch einmal das Beste aus sich und ihren Pferden herauszuholen.

Führung weiter ausgebaut

01.08.2016 23:37

tl_files/fM_k0001/images/Prost2016/Prost2016-2.jpg

Am Wochenende hieß es für die Stadtmeisterschaftsmannschaften des RV Gladbeck mal wieder Höchstleistungen abrufen, denn nach längerer Pause fand das nächste Qualifikationsturnier der offenen Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft am Stall Prost statt. Da das Turnier in die Sommerferien fiel und einige Mannschaftsmitglieder wohlverdienten Urlaub machten, gab es ein paar personelle Umstellungen in der Mannschaftsaufstellung. Für die Dressurmannschaft um Mannschaftsführerin Theresa Wortmann starteten Charleen Gedanitz auf Chevalier, Pauline Naumann auf Burggräfin, Juliane Loges auf Catani und Lara Becu auf Salieri. Da alle vier aber mittlerweile routinierte Turnierteilnehmerinnen sind, brachte sie diese Umstellung nicht aus der Ruhe und mit einem beachtlichen Gesamteindruck von 8,0 und einer Gesamtpunktzahl von 28,7 sicherten sie sich den ersten Platz und konnten so ihre Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen. In der Einzelwertung wurden zudem Lara Becu mit dem zweiten und Charleen Gedanitz mit dem fünften Platz belohnt. In der Springmannschaft, bestehend aus Pauline Naumann auf Burggräfin, Charleen Gedanitz auf Foxi, Juliane Loges auf Catani und Lara Becu auf Salieri, stach an diesem Turniertag das erste Paar aufgrund guter Leistungen hervor. Im E-Stilspringen sprangen Pauline und Burggräfin mit einer Wertnote von 7,5 auf den dritten Rang, in der Qualifikation zur Stadtmeisterschaft gab es noch einmal Platz 6 für das Paar. In der Gesamtwertung belegte die Mannschaft Platz 3.

Auch bei Vereinskollegin Jasmin Bruns, die mit ihrem Pony Top Celine im A-Springen, ebenfalls eine Stadtmeisterschaftsprüfung, startete, kann ein toller Erfolg vermeldet werden. Sie schaffte es als einzige Prüfungsteilnehmerin den anspruchsvollen Parcours fehlerfrei zu durchreiten und erritt sich so den klaren Sieg in dieser Prüfung.

Trotz des Erfolges können sich die Reiterinnen aber nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, denn bereits nächstes Wochenende findet in Gelsenkirchen-Scholven die nächste Stadtmeisterschafts-Qualifikation statt.

tl_files/fM_k0001/images/Prost2016/Prost2016-1.jpg

 

Reitabzeichenlehrgang am RV Gladbeck

01.08.2016 23:32

Wie jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien fand auch in diesem Jahr in der ersten Woche ein Lehrgang für ambitionierte und vor allem pferdeinteressierte junge Reiterinnen und Reiter statt. Nach einer Woche des Übens und Auswendiglernens wurde am letzten Tag die Prüfung abgenommen, zu der für die 15 Prüflinge eigens eine Richterin zum Gelände des RV Gladbeck kam. Abgenommen wurden die Reitabzeichen 7 bis 9, die jeweils aus Bodenarbeit, Theorie und dem Reiten bestehen, sowie der Basispass. Bei dem Reitabzeichen der Klasse 9, dem ehemaligen kleinen Hufeisen, müssen die Prüflinge unter anderem in allen drei Grundgangarten alleine reiten können, wissen wie man ein Pferd führt und sich in der Pferdepflege auskennen. Als zusätzliche Herausforderung kommt bei dem RA 8 z.B. das Reiten im leichten Sitz dazu, der die Voraussetzung für erste Springübungen ist. Beim ehemaligen großen Hufeisen, dem jetzigen RA 7, muss dies gleich in die Tat umgesetzt werden, indem im leichten Sitz über niedrige Hindernisse gesprungen wird. Die Reiterinnen und Reiter, die das RA 7 absolvierten, machten auch gleichzeitig den Basispass, eine reine Theorieprüfung rund ums Pferd, die benötigt wird, um die nächsthöheren Abzeichen angehen zu können. Trotz der verständlichen großen Aufregung Aller meisterten alle Beteiligten die Anforderungen und bestanden ihre Prüfung zur vollsten Zufriedenheit der Reitlehrerin Bärbel Stradtmann.

Das Reitabzeichen 9 bestanden: Marlen Herholz, Lea Stratmann, Joana Albrecht, Charlotte Vester, Leonie Baumgart, Florentine Haddenhorst

Das Reitabzeichen 8 bestand Pia Bohnes

Das Reitabzeichen 7 und den Basispass bestanden: Paula Dannenberg, Merle Lehmann, Smilla Kalthoff, John Weijers, Yamina Peters, Jill Malcorps, Anna Pioreck, Lilly Haddenhorst

tl_files/fM_k0001/images/RA2016.jpg

 

Frederike Schniering wird Jugendkreismeisterin

20.06.2016 05:15

tl_files/fM_k0001/images/Rike.jpg

Jugendkreismeisterin 2016: Frederike Schniering

 

Am vergangenen Samstag hieß es für eine Delegation des RV Gladbeck auf nach Marl zum Hof Thier. Dort fand die diesjährige Jugendkreismeisterschaft des Kreises Recklinghausen statt, die aus einer Dressurprüfung, dem Vormustern und einem Standard Springwettbewerb bestand. Der Titel ging zum einen an eine Mannschaft, aber auch der Titel des Einzelkreismeisters wurde vergeben. In der Dressurmannschaft gingen Henning Schmidt auf Chevalier, Frederike Schniering auf Kalle Wirsch, Pauline Naumann auf Burggräfin und Lara Becu auf Catani an den Start, die von Theresa Wortmann geführt wurden. Hier wurde Frederike Schniering in der Einzelwertung mit 14,50 Punkten Vierte und auch Henning Schmidt wurde mit einem guten siebten Platz und einer grünen Schleife belohnt. Am späten Nachmittag ging es nach dem Vormustern dann mit dem Springwettbewerb weiter. Hier war die Mannschaft gut vorbereitet, da sie bereits als „Probespringen“ im vorherigen Stilspringwettbewerb startete, in dem Frederike Schniering mit einer 7,8 den dritten Platz belegte und Lilly-Lea Müller mit einer 7,3 den achten Rang. In der eigentlichen Springprüfung, die in die Meisterschaftswertung mit einfloss, starteten für die Mannschaft neben den beiden Genannten noch Theresa Wortmann auf Foxi und Juliane Loges auf Elron. Besser lief es für Frederike Schniering, die den achten Platz belegte. Auch Pauline Naumann wurde mit dem sechsten Platz belohnt, sie startete allerdings außerhalb der Mannschaft.

Die Bilanz des langen Turniertages fiel dann durchaus positiv aus: Der vierte Platz für die Mannschaft des RV Gladbeck und der Titel in der Einzelwertung für Frederike Schniering, die in allen Prüfungen platziert wurde.

Auch an einer anderen Front gab es einen Erfolg zu vermelden. Theresa Deutschmann wurde auf demselben Turnier mit Loriana sechste im A** Zeitspringen.

Doppelerfolg für Mannschaften des RV Gladbeck

20.06.2016 05:09

tl_files/fM_k0001/images/Buer2016/1M.jpg

 

Auf dem dritten Qualifikationsturnier der diesjährigen offenen Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft in Gelsenkirchen-Buer konnten sowohl die Springmannschaft als auch die Dressurmannschaft wichtige Punkte auf dem Weg zum Titel sammeln. Am Samstag musste zunächst die Springmannschaft unter Beweis stellen, dass sie auch unter schwierigen Witterungsbedingungen sehr gute Leistungen abrufen kann. Durch anhaltende Regenfälle war der Rasen des Springplatzes sehr rutschig, sodass die Starterinnen sehr vorausschauend reiten mussten, um sich und ihre Pferde sicher, aber trotzdem mit einer guten Wertnote durch den Parcours zu bringen. Doch genau das gelang der Gladbecker Auswahl und so siegten sie in dieser Prüfung. Mit einer Wertnote von 6,8 sicherte sich Pauline Naumann auf Burggräfin zudem den zweiten Platz in der Einzelwertung, direkt dahinter auf den dritten Rang sprang Mannschaftskollegin Lilly-Lea Müller auf Monopoly mit einer 6,7. Für Theresa Wortmann mit Foxi reichte es für den siebten Rang in der Einzelwertung. Auch die Vierte im Bunde, Juliane Loges, kam mit Catani sicher durch den Parcours. Die Dressurmannschaft hatte am Sonntag Gott sei Dank mehr Glück mit dem Wetter, Pferd und Reiter konnten die Prüfung trockenen Fußes absolvieren. Hier starteten Henning Schmidt auf Chevalier, Pauline Naumann auf Burggräfin, Lara Becu auf Catani und Sina Brückmann auf Salieri. Mannschaftsführerin war Theresa Wortmann. Durch eine homogene Mannschaftsvorstellung und durchweg solide Sechsernoten erreichte die Mannschaft mit 27 Punkten den zweiten Rang, nur gut einen Punkt hinter der Heimmannschaft aus Gelsenkirchen-Buer. Mit der gleichen Wertnote wie am Vortag konnte sich Pauline Naumann auch in der Einzelwertung über einen guten fünften Platz freuen. Insgesamt war Bärbel Stradtmann, die Trainerin der Mannschaften, die ihre Schützlinge immer gewissenhaft auf jedes einzelne Turnier vorbereitet, sehr zufrieden mit deren Leistungen.

 

Desweiteren waren Jasmin Bruns mit Top Celine und Theresa Deutschmann mit Loriana in A- und L-Springen erfolgreich am Start. Platz 2 war für Theresa und der 4. Platz für Jasmin der Lohn in einem A-Punktespringen mit der maximalen Punktzahl. Bei dem zur Stadtmeisterschaft gehörenden Stilspringen auf A Niveau waren die Plätze 4 für Theresa und 5 für Jasmin reserviert. Zusätzlich sammelte Theresa Deutschmann viele neue, auch positive,  Erfahrungen in einem L-Springen bei heftigen Regenfällen.

Souveräne Mannschaftsleistung des RV Gladbeck

25.04.2016 06:46

tl_files/fM_k0001/images/Reitertag 2016/DSCN3478.JPG

 

Am Samstag fand auf dem Gelände des RV Gladbeck ein Reitertag mit der ersten Qualifikationsprüfung für die offene Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft statt. Die Dressurmannschaft, bestehend aus Charleen Gedanitz auf Chevalier, Lara Becu auf Catani, Sina Brückmann auf Salieri und Pauline Naumann auf Burggräfin konnte an den Erfolg der letzten Saison, in der sie den Titel holte, anknüpfen und setzte sich mit insgesamt 30,2 Punkten gegen die vier anderen Gelsenkirchener Mannschaften durch. Auch in der Einzelwertung überzeugten die Gladbecker Reiter. Charleen Gedanitz belegte mit einer Wertnote von 8,0 den ersten Rang, Lara Becu direkt dahinter mit einer 7,8 den zweiten Rang. Auch Sina Brückmann, die ihr Mannschaftsdebut feierte, konnte sich in der Einzelwertung einen sechsten Rang erreiten. Auch die Springmannschaft mit Pauline Naumann auf Burggräfin, Lilly-Lea Müller auf Monopoly, Frederike Schniering auf Kalle Wirsch und Charleen Gedanitz auf Chevalier konnte trotz eines Sturzes von Charleen Gedanitz den zweiten Rang erreichen. Pauline Naumann wurde zudem mit einer Zeit von 50 Sekunden und null Strafpunkten Vierte in der Einzelwertung. Auch in einigen anderen Prüfungen kam der Sieger aus den eigenen Reihen. Im Dressurreiterwettbewerb der Klasse A belegte Theresa Deutschmann mit einer herausragenden Wertnote von 8,7 den ersten Platz vor ihrer Vereinskollegin Frederike Schniering mit der Wertnote 8,5. Im A-Springen belegte Theresa Deutschmann einen zweiten Platz hinter Jasmin Bruns, ebenfalls vom RV Gladbeck. Zuletzt sicherte sich Frederike Schniering im E-Stilspringen mit einer 7,8 den ersten Platz vor Lilly-Lea Müller auf Monopoly mit einer 7,6, auch sie vom heimischen Verein.

Für Theresa Deutschmann und Jasmin Bruns ging es am Sonntag in Heiden an den Start. Von dort brachte Theresa den 5. Platz sowie Jasmin den 15. Platz mt nach Gladbeck.

Am Sonntag fand am RV Gladbeck außerdem der PM-Schulpferdecup statt, für den der RV Gladbeck zwei von zehn Mannschaften stellte. Die erste Mannschaft, bestehend aus Janine Overbeck auf Chevalier, Julia Pawlinka auf Burggräfin, Carina Rudolf auf Foxi und Svenja Bresch auf Salieri belegten den zweiten Platz, die zweite Mannschaft aus Sina Brückmann auf Catani, Frieda Odrost auf Foxi, Annika Hentschel auf Salieri und Jan Surma auf Sally den fünften Rang.

Trotz des Aprilwetters also ein rundum gelungenes Wochenende für den Reitverein Gladbeck.

Doppelsieg in Raesfeld

11.04.2016 09:36

tl_files/fM_k0001/images/Raesfeld2016/20160410_164424.jpg

 

Theresa Deutschmann sowie Jasmin Bruns hatten sich entschlossen, noch einmal in der Halle zu starten. Es sollte als Übung für die grüne Saison dienen, ein schöner Erfolg für den RV Gladbeck wurde es.

Nachdem am Vortag noch fleißig trainiert wurde, ging es am Sonntag in Richtung Raesfeld- Erle.

Auf die Prüfung am Vormittag hatten beide verzichtet, am Nachmittag waren sie aber da. Jasmin und Theresa besichtigten gemeinsam den Parcour und entschlossen sich volles Risiko zu gehen. Beide Reiterinnen ritten kürzesten Wege, die sie sich vorher ausgeguckt haben. Das Vortagestraining von Reitlehrerin Bärbel Stradtmann sollte sich auszahlen, die bewusst auf Schnelligkeit bzw. kurze Wege trainieren ließ. Theresa und Jasmin blieben zudem in Raesfeld fehlerfrei und sicherten sich so in einem A-Punktespringen die höchstmögliche Punktzahl von 44. Ihre Zeiten sprachen dazu ein übriges aus, beide blieben als einzige Reiter unter der magischen Marke von 40 Sekunden.

Theresa Deutschmann sicherte sich Platz 1 in 38,15 Sekunden, Jasmin Bruns kam mit 39,40 Sekunden auf Rang 2.

 

 

Ein Wochenende voller Erfolge

Der vergangene Sonntag konnte am RV Gladbeck beim besten Willen nicht als Ruhetag bezeichnet werden. 52 Nachwuchsvoltigierer aus Kirchhellen, Gladbeck, Datteln und Sprockhövel legten an diesem Tag Voltigierabzeichen-Prüfungen und den Basispass ab. Abgenommen wurden Prüfungen der Klassen 10, 9, 7, 4 und 3. Bei den Prüfungen 10 und 9 sollten die Prüflinge neben Grundlagen des Voltigierens auf dem Pferd vor allem unter Beweis stellen, dass sie auch neben dem Pferd eine gute Figur abgeben und ausreichend theoretisches Grundlagenwissen für den Umgang mit dem Pferd besitzen. Die anspruchsvollste Prüfung des Tages legte Lynn Wotmann mit dem Voltigierabzeichen 3 ab. So musste sie unter anderem im theoretischen Teil nicht nur Fragen rund ums Pferd, sondern auch zum Voltigiersport selbst beantworten. Zusätzlich legten zehn Voltigiererinnen den Basispass ab, der die Voraussetzung für das Abzeichen 4 ist. Trotz der großen Aufregung mancher Prüflinge, für die es die es das erste Abzeichen war, bestanden alle Prüflinge mit guten Wertnoten.

 

tl_files/fM_k0001/images/v2.jpg

Prüflinge der Abzeichen 10, 9 und 7