Trainingswochenende in der Lüneburger Heide
16.03.2016 05:11
Vom 11. Bis zum 13. März ging es für die Mannschaft IV. der Voltigierer des RV Gladbeck auf große Fahrt. Zusammen mit ihrem Voltigierpferd Gisa Leandra ging es für die zehn Mädchen am Freitag auf den Hof Immenknick in der Lüneburger Heide. Dieses Trainingswochenende gewannen sie im vergangenen Herbst, bei dem großen Voltigierturnier am RV Gladbeck. Die Mannschaft nutzte das Wochenende, um fit für die neue Saison zu werden. Dies kann die Mannschaft derzeit auch gut gebrauchen, denn durch ihre disziplinierte Arbeit im vergangenen Turnierjahr konnte sie sich den Aufstieg in die Klasse L sichern, in der sie diese Saison erstmals starten werden. Darum nutzen die Voltigiererinnen das Wochenende, um eine neue Kür zu bauen, mit der sie in dieser Saison durchstarten können. Damit diese aber auch angemessen geturnt werden kann, stand zudem Theorie rund ums Pferd, Krafttraining auf dem Boden und natürlich das Training auf dem Pferd auf dem Programm. Aber natürlich gab es zum Abschluss des anstrengenden Tages abends auch ein gemütliches Beisammensein, sozusagen als teambildende Maßnahme. Nicht nur die Mannschaft, sondern auch Gisa Leandra genoss das Wochenende auf Hof Immenknick sichtlich. Nicht nur, dass sie den ganzen Tag auf einer saftig grünen Wiese stehen durfte, sie freundete sich sogar mit ihrer Weidenachbarin an.
Die IV. Voltigiermannschaft des RV Gladbeck
Erfolgreicher Saisonstart in Lembeck
16.02.2016 08:09
Zu einem erfolgreichen Saisonstart kam es für Theresa Deutschmann in Lembeck. 3 Starts, 3 Plazierungen waren das Ergebnis. Im einzelnen waren dies jeweils der 3. Platz im A** Zeitspringen und A** Idealzeitspringen, sowie der 4.Platz im A* Stilspringen. Auch Jasmin Bruns ging an den Start, wobei es durch jeweils leichten Fehlern knapp an den Platzierungen vorbei ging.
Reitabzeichenprüfungen am Reitverein Gladbeck
22.01.2016 08:53
Vom 28.12.2015 bis zum 04.01.2016 hieß es für elf motivierte Reiterinnen und Reiter früh aufstehen und lernen statt ausschlafen und die Ferien genießen. Sie besuchten einen Lehrgang, der am letzten Tag mit einer Abnahme der Reitabzeichen 8 und 7 durch eine Richterin endete. Hierbei galt es für alle in Dressur, Bodenarbeit und Theorie zu überzeugen. Bei der Bodenarbeit müssen die Reiter dazu in der Lage sein, das Pferd durch einen Pacours aus Stangen und Pylonen zu führen, in der Theorie wird Wissen über die richtige Haltung und Pflege des Pferdes, aber auch über den Reitersitz und korrekte Hilfengebung abgefragt. Die Prüflinge des Reitabzeichens 7 müssen außerdem einen kleinen Springparcours bewältigen. Sina Brückmann und Svenja Bresch machten zusätzlich den Basispass, eine Theorieprüfung, die die Voraussetzung für die höheren Abzeichen darstellt. Am Ende einer anstrengenden Woche wurden alle Kinder für ihre Anstrengungen belohnt und konnten sich über die bestandene Prüfung freuen. Die Richterin lobte bei der Verleihung der Urkunden die durchweg souveräne Leistung aller und auch die Reitlehrerin Bärbel Stradtmann war mit der Leistung ihrer Schützlinge zufrieden.
Das Reitabzeichen 7 bestanden: Sina Brückmann, Svenja Bresch, Lyan Laupenmühlen, Carolin Clemens
Das Reitabzeichen 8 bestanden: Smilla Kalthoff, John Weijers, Josephine Odrost, Jill Malcorps, Marie Treichel, Yamina Peters, Anna Piorek
Den Basispass bestanden: Sina Brückmann, Svenja Bresch
RV Gladbeck neuer Gelsenkirchener Stadtmeister
23.10.2015 14:34
Am letzten Wochenende fand auf dem Gelände des Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer das spannende Finale der Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft statt. Die Erwartungen an die Mannschaft des RV Gladbeck waren vor allem in der Dressur denkbar hoch, da sie auf den vorherigen Qualifikationsturnieren der Stadtmeisterschaft durch konstant gute Leistungen bereits einen gehörigen Punkteabstand zu der Konkurrenz herausarbeiten konnten und somit die Favoritenrolle einnahmen. Dank starker Nerven und einer souveränen Leistung erfüllte die Mannschaft bestehend aus Frederike Schniering auf Kalle Wirsch, Henning Schmidt auf Chevalier, Pauline Naumann auf Roxbury und Stefanie Gromoll auf Catani die Erwartungen und konnten sich so in der Gesamtwertung den ersten Platz, also die Stadtmeisterschaft, sichern. Frederike Schniering hatte doppelten Grund zur Freude, da sie auch in der Einzelwertung mit einer Wertnote von 7,7 Stadtmeister wurde. Etwas schwächer zeigte sich die Mannschaft im Springfinale um die Stadtmeisterschaft, hier belegte sie in der Gesamtwertung den vierten Platz. Hier sprang Frederike Schniering in der Einzelwertung auf den siebten Rang, Stefanie Gromoll belegte Platz elf. Beim Siegerfoto strahlten nicht nur die frischgebackenen Stadtmeister über beide Ohren, sondern auch ihre Trainerin Bärbel Stradtmann, die mit der Leistung ihrer Schützlinge sehr zufrieden war.
Von links nach rechts: Henning Schmidt (Chevalier), Stefanie Gromoll (Catani), Frederike Schniering (Kalle Wirsch), Pauline Naumann (Roxbury)
Reitabzeichen -und Longierabzeichenprüfungen beim RV Gladbeck
23.10.2015 14:25
Die Herbstferien waren für 16 Reiter und Reiterinnen des RV Gladbeck
nicht gerade erholsam, da sie sich fast täglich von 8-14 Uhr auf die
anstehenden Abzeichenprüfungen unter den aufmerksamen Augen ihrer
Trainerin Bärbel Stradtmann vorbereiteten. Es galt für die einen ihre
Pferde fachmännisch zu longieren und für die anderen eine Dressur- und
Springprüfung zu absolvieren. Für alle war zusätzlich eine Menge
Theorie zu büffeln. Zusätzlich zu den Abzeichenprüfungen, musste noch
der Basispass abgelegt werden, der die Voraussetzung für die Abzeichen
darstellt. Alle Prüflinge bestanden ihre Aufgaben mit Bravour, so dass
alle Beteiligten trotz teilweise doch stressiger Vorbereitung höchst
zufrieden mit den Lehrgängen und den abschließenden Prüfungen waren.
Besonders gefreut hat sich Henning Schmidt, der alle drei Prüfungenn
ablegte und diese auch noch mit den besten Gesamtergebnissen abschloss.
Den Basispass erhielten: Henning Schmidt, Jenna Allkemper, Maxi Nerger, Cosima Indrigson, Annika Schwabe, Kerstin Munke, Martina Flach, Silke Kalthoff
Das Longierabzeichen Klasse 5 legten Nele Duckheim, Maxi Nerger, Henning Schmidt, Maren Stritter und Jenna Allkemper ab.
Das Reitabzeichen Klasse 5 bestanden Vanessa Huml, Hannah Koopmann, Henning Schmidt und Miriam Bäck.
Das Reitabzeichen Klasse 4 erhielt Susanne Bork.
Siege und Platzierungen bei den Stadtmeisterschaften
19.10.2015 11:42
Die Dressurmannschaft des Reitervereins Gladbeck gewann den über mehrere Turnierwochenenden ausgetragenen Mannschaftswettbewerb der Klasse E der Stadt Gelsenkirchen. Dieses Wochenende stand eine Kür für die Mannschaften auf dem Programm.
Die Springmannschaft belegte den 4. Platz bei den Stadtmeisterschaften.
In der Einzelwertung konnte sich Frederike Schniering auf Kalle Wirsch mit ihrer ersten Einzelkür (Wertung: 99%) den Einzelsieg in der Klasse E sichern. Im Springen belegte das Paar den 7. Platz beim E-Idealzeitspringen.
Höhen und Tiefen bei Kreismeisterschaft in Marl
05.10.2015 12:03
Am letzten Septemberwochenende traten sechs Mitglieder des RV Gladbeck bei dem Mannschaftswettbewerb des Hofs Ostgathe in Marl gegen acht andere Mannschaften an. Hier galt es in insgesamt drei Disziplinen – Dressur, Springen und Vormustern – das Können von Pferd und Reiter unter Beweis zu stellen. In der Dressur starteten Jeanne Keller auf Roxbury, Stefanie Gromoll auf Catani, Rike Schniering auf Kalle Wirsch und Henning Schmidt auf Chevalier. Die beiden letztgenannten Starter konnten sich durch eine solide Leistung und die Wertnote 7,5 in Kombination mit dem Vormustern den vierten Platz in der Einzelwertung sichern. Auch in der Springmannschaft, in der statt Henning und Stefanie Theresa Deutschmann (Loriana) und Jasmin Bruns (Top Celine) die Mannschaft unterstützten, konnten beachtliche Einzelerfolge verbucht werden. So gewann Theresa den Springwettbewerb, Jasmin sprang mit ihrem Pony auf den dritten Platz. Durch diese guten Leistungen, aber auch einzelner Fehler der Mannschaft errang die Mannschaft in der Gesamtwertung den sechsten Platz. Theresa Wortmann trat das erste Mal als Mannschaftsführerin auf Kreisebene an. Trotz der nachvollziehbaren Nervosität, meisterte sie diese Aufgabe bravourös und wird die Mannschaft auch zukünftig souverän unterstützen können.
Erfolgreiches Voltigierwochenende am Reitverein Gladbeck
22.09.2015 12:07
Das hat sich doch mal gelohnt: Beim Voltigierturnier am Wochenende gab es für den Reitverein Gladbeck sieben goldene Schleifen. Neben der vierten Mannschaft mit Gisa Leandra, die sich durch ihren Sieg den Aufstieg in die Klasse L sicherte, machte auch Gladbeck I auf Burggräfin den ersten Platz. Neben der Freude über die gewonnene Prüfung gab es aber auch einen Wehrmutstropfen für die Mannschaft, da es für Sophia Schlücking, die für einige Zeit ins Ausland geht, das vorerst letzte Turnier war. Doppelte Freude gab es hingegen bei den Nachwuchsvoltigierern der Mannschaft IX. Die Turnerin Mia Stumpf feierte am Samstag ihren Geburtstag auf dem Pferd und freute sich über die goldene Schleife als ihr schönstes Geburtstagsgeschenk, wie sie sagte. Ebenfalls siegreich gingen die Gruppen VIII und XI aus ihren Prüfungen hervor. Maxi Nerger konnte sich den Sieg durch eine souveräne Leistung bei den Nachwuchseinzelvoltigierern sichern. Auch die Nachwirkungen der tollen Leistung sind noch etwas länger spürbar, da die vierte Mannschaft als Ehrenpreis ein Wochenende in der Heide auf Hof Immenknick gewann, das sie als Trainingswochenende für die neue Saison nutzen wird. Auch alle auswärtigen Mannschaften waren begeistert von der Atmosphäre und freuen sich aufs nächste Jahr.
Ergebnisse: M-Gruppen: Gladbeck 1 Burggräfin gewonnen (5,872), L-Gruppen: Gladbeck II Sebastian Squirrel vierter Platz (5,620), A-Gruppen: Gladbeck IV Gisa Leandra gewonnen (5,599), NW-Gruppen Schritt, Schritt: Gladbeck VIII Peppino (4,708), Gladbeck XI Wie Waldi (4,951) gewonnen (4,708), Gladbeck VII Peppino zweiter (4,648), NW Galopp, Schritt, Schritt: Gladbeck IX Salieri gewonnen (5,502), Gladbeck X Wie Waldi dritter (4,950), NW: Gladbeck V Burggräfin zweiter (5,387), Gladbeck VI Salieri dritter (5,361), Doppelvoltigierer: Gisa Leandra zweiter (5,838), NW-Einzelvoltigierer: Burggräfin Maxi Nerger gewonnen (6,721), Nachwuchspferdeprüfung: Chevalier (6,422), Elron (6,177), Foxi (6,166)
Gladbecker Reiter waren in Scholven und Datteln am Start
21.08.2015 19:47
Erneut gewann das Gladbecker Team, in der Besetzung Steffanie Gromoll, Frederike Schniering, Pauline Naumann und Henning Schmidt die "Dressur WB" und verteidigt damit ihren Spitzenplatz in der "offenen Stadtmeisterschaft". Auch die Spingmannschaft in der Besetzung Steffanie Gromoll, Frederike Schniering, Jeanne Keller sowie Theresa Wortmann trat erneut an und sicherte sich den 4. Platz. Lilly-Lea Müller sicherte sich den 9.Platz in der Dressur-WB.
Bei den Einzelspringern waren Theresa Deutschman und Jasmin Bruns unterwegs. In einem Stilspringen A wurde Platz 4 und 15 ersprungen. (Deutschmann Wertnote 7,9 u. Bruns 7,2) Bei einem Zeitspringen der Klasse A sprang für Theresa Platz 5 heraus, Jasmin hatte leider 4 Fehlerpunkte. Frederike Schniering sicherte sich einen 3. Platz im Stilspring-WB, Wertnote 7,7.
In Datteln waren Deutschmann und Bruns wieder am Start. Theresa sicherte sich Platz 6 im Stilspringen Kl.A , Jasmin den 16.Platz. Beide Reiter erhielten leider Zeitfehler. Das 2.Springen, ein Punktespringen, beendete Deutschmann als 5. in der vollen Punktzahl. Für Bruns sprang nur der 15.Platz in Folge von Zeitfehlern heraus. Trotzdem war auch sie zufrieden.
Mannschaftsreiter des RV Gladbeck erleben Wechselbad der Gefühle bei Turnieren in Buer und Scholven
01.07.2015 06:29
Nach den beiden Siegen in Folge bei den Qualifikationen zur Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft in Etus und Gladbeck, ging es am vorletzten Wochenenden in Buer für die Dressurmannschaft des RV zunächst leider deutlich bergab. Auf Grund von Schulveranstaltungen und verletzungsbedingten Ausfällen von Pferd und Reitern, konnte der RV nicht mit seiner vollen Besetzung antreten und durfte sich leider bei der Siegerehrung enttäuscht nur an letzter Stelle aufreihen. Eine Woche später, bei der Reitgemeinschaft Stall Prost in Gelsenkirchen Scholven, holten sich dagegen Frederike Schniering (Kalle Wirsch), Juliane Loges (Burggräfin), Stephanie Gromoll (Catani) und Shirley Hohmann (Salieri) strahlend erneut goldene Schleifen ab. Dabei sicherten sich Schniering in der Einzelwertung den zweiten (WN 7,1) und Loges den fünften (WN 6,7) Platz. Ähnlich, allerdings umgekehrt, erging es der Springmannschaft. Nach einer ordentlichen Vorstellung in Buer, bei der sich Jasmin Bruns den zweiten Platz in der Einzelwertung sicherte, fielen die Springreiter in Prost leider aus der Wertung, da es nur zwei von ihnen durch den Parcour schafften.
Die einzelnen Turnierreiter des RV Gladbeck zeigten vor allem in Buer eine starke Leistung. So sprangen Jasmin Bruns auf Top Celine in einem A*- Zeitspringen auf den vierten und Theresa Deutschmann mit Loriana auf den sechsten Rang. Diese Position verteidigte Deutschmann auch beim A*-Punktespringen, wurde jedoch auch hier von ihrer Vereinskollegin Bruns überholt, die den Platz als stolze Siegerin verließ. Zum ersten mal schafften es die beiden auch durch einen A**-Parcour und belegten hier Rang zwölf (Deutschmann) und sechzehn (Bruns).
Bei der Reitgemeinschaft Stall Prost freuten sich dann beim E-Stilspringen Frederike Schniering mit Kalle Wirsch (7,4) über den ersten und Lilly Müller mit Monopoly (7,1) über den dritten Platz.